top of page
Zerbst, Anhalt, News, Events, Blog, Katharina die Große,

Das Programm des Zerbsterer Weihnachtsmarktes 2025



Das traditionelle Weihnachtssingen mit den Zerbster Fußballern von Rot-Weiß und Martin Zimmermann - am 13. Dezember um 18 Uhr.
Das traditionelle Weihnachtssingen mit den Zerbster Fußballern von Rot-Weiß und Martin Zimmermann - am 13. Dezember um 18 Uhr.

Premiere: Mittelaltermarkt auf dem Kirchhof St. Batholomäi

Taverne, verschiedene Verkaufsstände,

Spieleleute und Gaukler




Öffnungszeiten:


10. bis 14. Dezember 2025 jeweils von 15 bis 21 Uhr

Sonnabend und Sonntag 14 bis 21 Uhr


Täglich ab 16 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde für Groß und Klein



Neue Motiv-Tasse 2025


Wir wollen 2025 auch die Zerbster Motivtasse wieder aufleben lassen. Als der Weihnachtsmarkt noch in der Ruine der Nicolaikirche stattfand, gab es die ersten drei der Tassen zum Sammeln. Nun wird dank des Sponsorings von Peter und Ramona Schondorf der Zerbster Firma Glanzexpress eine weitere mit anderem Motiv folgen,

welches, dass wird noch nicht verraten!


Das sind die ersten drei Motive. Nun wird ein weiteres Alt-Zerbster Motiv folgen.
Das sind die ersten drei Motive. Nun wird ein weiteres Alt-Zerbster Motiv folgen.


Das Programm

(Ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!)


Mittwoch, 10. Dezember




16.15 Uhr

Weihnachtsprogramm der Grundschule

An der Stadtmauer



17.00 Uhr Offizielle Eröffnung mit Vertretern des Weihnachtsmarktvereins, Bürgermeister Andreas Dittmann, dem Weihnachtsmann und der Eiskönigin


anschließend Eröffnungskonzert mit Martin "Zimmi" Zimmermann



Gegen 18 Uhr

Weihnachtskonzert Stadtchor Zerbst




Donnerstag, 11. Dezember


15.30 Uhr:


16.00 Uhr:


17.00 Uhr:


18.00 Uhr:


19.00 Uhr:






Premiere auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt

Vom 12. bis zum 14. Dezember: Eisstockschießen - ein Spaß für die ganze Familie,

ein Spaß auch für Teams von Vereinen und Unternehmen.


Foto: Engelhardt Eventservice Magdeburg


Sie sieht aus wie Eis und fühlt sich an wie Eis, ist aber kein Eis - die hochqualitative Eisstockbahn. Da die Kunststoff-Eisbahn wetterunabhängig ist, kann sie überall aufgebaut werden. Sie funktioniert ganz ohne Strom oder Wasser und ist 18 Meter lang.


Da wir eine große Nachfrage erwarten, ist eine Reservierung von Vorteil. Die Nutzung ist kostenfrei, für eine Spende wären wir aber sehr dankbar.



Freitag, 12. Dezember


15.30 Uhr: Weihnachts-Tour 2025: Hexe Krepelkirsche & Räuber Fürchtenix


Hexe Krepelkirsche und Räuber Fürchtenix verbringen die meiste Zeit gemeinsam im Zauberwald.

Dort erleben die beiden jede Menge Abenteuer von den sie den vielen Kinder gerne berichten.


Lassen Sie sich von dem weltweit einmaligen Märchenerlebnis verzaubern und kommen Sie mit in Hexe Krepelkirsches Zauberwald. Jedes Jahr gibt es ein neues Mitmach-Abenteuer, in dem Hexe Krepelkirsche und Räuber Fürchtenix mit Zauberei, Musik, Spannung und viel Spaß Jung und Alt begeistern. Ein Erlebnis für die ganze Familie, für alle Anlässe im großen und auch im kleinen Rahmen.





17.00 Uhr: Weihnachtsprogramm der Grundschule

"Astrid Lindgren"


17.30 Uhr: Lasst Euch überrachen :-)


18.00 Uhr: Bühnen-, Tanz- und Show- Verein O'Blue

mit ihrem bezauberden Weihnachtsprogramm



19.00 Uhr:



Sonnabend, 13. Dezember



15.30 Uhr:


17.00 Uhr: Feuershow mit "Feuer Phönix" aus Aschersleben



17.30 Uhr:


18.00 Uhr „Zerbst stimmt an“ - Die Fußballer von Rot-Weiß Zerbst laden ein zum „Großen Adventssingen mit Martin Zimmermann“. Der ganze Weihnachtsmarkt singt Weihnachtslieder

Für das große Finale: Bitte bringt eine Kerze oder ein Windlicht mit!






Sonntag, 14. Dezember


16 Uhr:

16.30 Uhr:


17.00 Uhr:



gegen

18.00 Uhr Ankunft der Weihnachtsparade

Motto der Parade: "Winterfiguren und Märchengestalten"



Start 16 Uhr: Biaser Straße ---> Bahnübergang ---> Karl-Marx-Straße ---> Bahnhofstraße ---> Friedrich-Naumann-Straße ---> Frauentorplatz ---> Alter Teich (Querung 184) ---> Heide ---> Wegeberg ---> Breitestein ---> Bäckerstraße ---> Am Plan ---> Silberstraße (Seniorenheim Valenta) ---> Jüdenstraße ---> Bäckerstraße ---> Markt ---> Fuhrstraße B 184 ---> Wolfsbrücke ---> Breite ---> Weihnachtsmarkt - Schloßfreiheit ---> Endpunkt: Schloßgarten (Hauptweg)


Ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!


gegen 19 Uhr Begrüßung der Akteure der Weihnachtsparade auf der Show-Bühne.





Presse


Volles Haus auf der Zerbster Schloßfreiheit bis in den Schlossgarten. Der Besucheransturm galt dem Weihnachtsmarkt, der mit der Weihnachtstour der Coca-Cola-Trucks durch ein besonderes Highlight ergänzt wurde.



Zwar steht als nächstes Ostern vor der Tür. Dennoch haben die Vorbereitungen für den Zerbster Weihnachtsmarkt 2025 längst begonnen, denn bekanntlich fängt der frühe Vogel den Wurm. Und da sind einige Neuerungen vorgesehen. Wieder wartet ein besonderes Highlight auf die Besucher.




 

1 Comment


Jona Smith
Jona Smith
Jul 26, 2024

This was a great read. I found the best shower sex positions guide you mentioned to be very useful.

Like
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square

FOLLOW US:

  • Google+ B&W
  • Facebook B&W
  • LinkedIn B&W

© 2023 by Funeral Home. Proudly created with Wix.com

Zerbst, Anhalt, Aktuell, News, Events, Blog, Katharina die Große
bottom of page