Weihnachtsmarkt


Zerbster Weihnachtsmarkt
mit der großen Weihnachtsparade
"Winterfiguren und Märchengestalten"
Und diese Geschäfte sind 2025 dabei ...
und zum ersten Mal mit den
Zerbst-Meisterschaften im Eisstockschießen Alle Infos dazu findet Ihr hier ...
Bartholomäikirche / Kirchhof / Schloßfreiheit
10. bis 14. Dezember 2025
Wie Ihr diesen stattlichen, etwas mehr als einen Meter hohen Vier-Säulen-Wanderpokal gewinnen könnt,
dass erfahrt Ihr hier ...
Und natürlich werden alle Gewinner auf dem Sockel für die Ewigkeit festgehalen.
Mitmachen und Wanderpokal gewinnen ...
Unterstützt uns!
Liebe Leute aus der Einheitsgemeinde Zerbst,
mit Blick auf die Organisation des Weihnachtsmarktes würden wir uns eine stärkere Beteiligung lokaler Akteure wünschen. Wir denken dabei unter anderem an ansässige Kunsthandwerker, Direktvermarkter oder Produzenten regionaler Produkte, die ihre Waren auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt anbieten, sowie beispielsweise an Vereine, Musiker, Künstler und Chöre, die das Programm bereichern. Ideen und Vorschläge zur Gestaltung des Weihnachtsmarktes sind genauso willkommen - alles unter 01578 471 32 52 oder sprecht die Mitglieder unseres Vereins an.
Euer Team des Weihnachtsmarktvereins Zerbst/Anhalt e.V.
Mehr über den Verein erfahrt Ihr hier ...
Programm 2025: Ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten! Noch nicht komplett!
vom 10. bis zum 14. Dezember
Täglich ab 16 Uhr
Weihnachtsmannsprechstunde
"Kinderzeit"
auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt
Hier findet Ihr einen Überblick über die Veranstaltungen und Aktionen speziell mit und für unsere kleinen Gäste. Es gibt viele Überraschungen! Schaut selbst, es lohnt sich!
Streichelzoo auf dem
Weihnachtsmarkt
Seit vielen Jahren gibt es zum ersten Mal wieder einen Streichelzoo mit Schäfchen auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt - ganz sicher ein riesen Erlebnis für die jüngsten Besucher, denn welches Kind mag keine Tiere?
powered by
10. Dezember 2025
Mittwoch, Eröffnungstag
WalkingAct auf Stelzen
In der kalten Nacht durchbricht ein Licht die Dunkelheit. Der wunderbar illuminierte WalkingAct auf Stelzen erleuchtet unseren Weihnachtsmarkt. Schon von weitem zu sehen, zaubert er ein Lächeln in die Gesichter von Kindern und Erwachsenen. Das ist ein magischer Moment und die Kälte ist vergessen, wenn Fantasie, Lichterzauber und Schönheit zueinander finden.
Der Artist glänzt tänzerisch mit verschiedensten LED-Elementen, wie großartigen LED-Flügeln - eine unvergessliche Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit wird Sie ganz sicher in Ihren Bann ziehen.
Foto: show-spektakel.de
Lassen Sie sich verzaubern und mit Sicherheit ein unvergessliches Fotomotiv - auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt!
16.00 Uhr
Weihnachtsprogramm der Grundschule
"Astrid Lindgren"
16.30 Uhr
Weihnachtsprogramm der Grundschule
"An der Stadtmauer" (Foto)




17.00 Uhr
Offizielle Eröffnung mit Vertretern des Weihnachtsmarktvereins, Bürgermeister Andreas Dittmann, der Eiskönigin und dem Weihnachtsmann.
Doch der Weihnachtsmann wird schon wieder vermisst!
Letztes Jahr musste Santa von der Feuerwehr gerettet werden, doch was ist in diesem Jahr geschehen? Wo ist Santa? Wurde er entführt? Wird Santa irgendwo festgehalten? Und was haben das schreckliche grüne Wesen und die Polizei mit seinem verschwinden zu tun? Fragen über Fragen ...
Wird es Santa noch rechtzeitig zu Eröffnung schaffen?

anschließend
Eröffnungskonzert mit Martin "Zimmi" Zimmermann,
gleich zu Beginn gemeinsam mit dem Chor der Grundschule
"An der Stadtmauer"
gegen 18 Uhr

Weihnachtskonzert Stadtchor Zerbst

gegen 18.30 Uhr
Fynn Constabel
Der 12-Jähriger Schüler aus Schweinitz
unterhält mit Weihnachtsliedern und Schlager.


gleich im Anschluss gegen 19 Uhr Weihnachtsprogramm der "Zerbster Marktschreier"
Die Truppe ist fester Bestandteil der Zerbster Karnevalisten und sorgt nicht nur während der närrischen Zeit für jede Menge Stimmung. Nicht zuletzt haben sich die Marktschreier der Pflege des lokalen Liedguts verschrieben.
Mit freundlicher Unterstützung von
Franze Event & Rental - Veranstaltungstechnik
Schwarzer Stamm 1 l 06842 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 178 4138756 l E-Mail: info@event-miet.de
Premiere: Mittelaltermarkt auf dem Kirchhof
St. Batholomäi
Taverne, verschiedene Verkaufsstände,
Spieleleute und Gaukler

Nach mehreren Jahren endlich wieder da:
Die Motiv-Tasse 2025 zum Zerbster Weihnachtsmarkt
Wir wollen 2025 auch die Zerbster Motivtasse wieder aufleben lassen. Als der Weihnachtsmarkt noch in der Ruine der Nicolaikirche stattfand, gab es die ersten drei der Tassen zum Sammeln. Nun wird dank des Sponsorings von Peter und Ramona Schondorf der Zerbster Firma Glanzexpress eine weitere Tasse mit anderem Motiv folgen, welches Motiv, dass wird noch nicht verraten!

Powered by
Eindrücke von der Coca-Cola
Weihnachtstruck Tour 2024
auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt

Tel.: +49 (0) 1578 471 32 52
Fax.: +49 (0)
Weihnachtsmarktverein
Zerbst/Anhalt e.V.
Großer Klosterhof 4
39261 Zerbst/Anhalt
©2025 Zerbster Weihnachtsmarkt. Erstellt mit WIX.com
