Weihnachtsmarkt

"Kinderzeit"
auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt 2025
Hier kannst Du Dir einen Überblick verschaffen, welche Veranstaltungen und Aktionen der Weihnachtsmarktverein in diesem Jahr speziell für Euch Kinder organisiert hat. Und dabei seid Ihr Kids längst nicht nur Zuschauer - nein, Ihr gestaltet das Programm aktiv mit.
Also, schaut selbst! Ein Besuch lohnt sich ganz sicher!
Täglich auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt:
ab 16 Uhr und am Wochenende ab 15 Uhr
Weihnachtsmannsprechstunde
Santa ist auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs und nimmt Eure Wünsche entgegen. Natürlich hat er wie immer auch kleine Geschenke in seinem Säckel.


während der Öffnungszeiten:
Streichelzoo auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt
Seit vielen Jahren gibt es zum ersten Mal wieder einen Streichelzoo mit Schäfchen auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt - ganz sicher ein riesen Erlebnis für die jüngsten Besucher, denn welches Kind mag keine Tiere?
Oh nein, es gibt ja nicht nur einen Streichelzoo auf dem Zerbster Weihnachsmarkt, sondern gleich zwei! Ja, liebe Kids, Ihr lest richtig - gleich zwei Streichelzoos werden für leuchtende Kinderaugen sorgen. Na dann, viel Spaß!
powered by
Donnerstag bis Sonntag (11. bis 14. 12.) auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt:
Während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:
Eisstockschießen - ein Spaß für die ganze Familie
Achtung: Reservierung der Bahn erforderlich!

powered by
&
Täglich auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt:


Kinderkarusell, Kindereisenbahn und Entenangeln (gegen Entgeld)
10. Dezember
Mittwoch, Eröffnungstag:
WalkingAct auf Stelzen
In der kalten Nacht durchbricht ein Licht die Dunkelheit. Der wunderbar illuminierte WalkingAct auf Stelzen erleuchtet unseren Weihnachtsmarkt. Schon von weitem zu sehen, zaubert er ein Lächeln in die Gesichter von Kindern und Erwachsenen. Das ist ein magischer Moment und die Kälte ist vergessen, wenn Fantasie, Lichterzauber und Schönheit zueinander finden.

16 Uhr
Weihnachtsprogramm der
Grundschule "Astrid Lindgren"
16.30 Uhr
Weihnachtsprogramm der
Grundschule "An der Stadtmauer"

17 Uhr
Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes 2025 mit dem Bürgermeister und dem Weihnachtsmann
​
Doch halt! Wo ist der Weihnachtsmann?


Der Weihnachtsmann wird doch nicht etwa schon wieder vermisst?
​
Letztes Jahr musste Santa von der Feuerwehr gerettet werden, als er im Rathaus eingeschlossen wurde. Doch was ist in diesem Jahr geschehen? Wo ist Santa? Wurde er entführt? Wird Santa irgendwo festgehalten? Und was haben das schreckliche grüne Wesen und die Polizei mit seinem verschwinden zu tun? Fragen über Fragen ...
​
Kommt Santa noch rechtzeitig zur Eröffnung des Zerbster Weihnachtsmarktes?

Donnerstag, 11. Dezember
ab ca. 15.30 Uhr
Stargäste aus dem Kinderprogramm des Deutschen Fernsehens - aus ARD und KIKA:
Wer den Zerbster Weihnachtsmarkt besucht, dass wird noch nicht verraten. Nur so viel - ob Klein oder Groß, es gibt kaum jemanden, der die beiden nicht kennt ...?
​gegen 16.30 Uhr
Weihnachtsprogramm der Kita
"Zerbster Strolche" Nord
Die Kids und die Erzieher haben für die Weihnachtsmarktbesucher ein buntes Programm einstudiert. Lasst Euch überraschen!

gegen 17 Uhr
Schule "Am Heidetor" mit ihrer
Trommlergruppe "Lautstark"
Freitag, 12. Dezember
ab 16 Uhr
Weihnachtstour 2025: Hexe Krepelkirsche und Räuber Fürchtenix
Hexe Krepelkirsche und Räuber Fürchtenix verbringen die meiste Zeit gemeinsam im Zauberwald. Dort erleben die beiden jede Menge Abenteuer von den sie den vielen Kinder gerne berichten.
Lassen Sie sich von dem weltweit einmaligen Märchenerlebnis verzaubern und kommen Sie mit in Hexe Krepelkirsches Zauberwald. Jedes Jahr gibt es ein neues Mitmach-Abenteuer, in dem Hexe Krepelkirsche und Räuber Fürchtenix mit Zauberei, Musik, Spannung und viel Spaß Jung und Alt begeistern. Ein Erlebnis für die ganze Familie, für alle Anlässe im großen und auch im kleinen Rahmen.

17 Uhr
Weihnachtsprogramm der
Kindertagesstätte Heide, Zerbst
17.30 Uhr
Überraschungsauftritt ...

18 Uhr
Bühnen-, Tanz- und Showverein
"O'Blue"
Sonnabend, 13. Dezember
14.30 und 16.30 Uhr - Puppentheater Sternenzauber - "Kinderzeit"
Kaspers GlitzerSternenWeihnachtsTour macht auch in Zerbst Halt
"Hexe Baba Jagas Abenteuer im Zauberwald"
"Kasper und das magische Weihnachtslicht"




Für alle kleinen und großen Fans von Kasper und seinen Abenteuern: Das Puppentheater "Sternenzauber" - Kinderaugen funkeln lassen!
Kaspers SternenSpektakel ist für alle Kinder, denn der Eintritt ist frei!
17.30 Uhr
Feuershow mit "Feuer Phönix"
aus Aschersleben

gegen 18.00 Uhr
„Zerbst stimmt an“
Die Fußballer von Rot-Weiß Zerbst - klein und groß - laden ein zum „Großen Adventssingen mit Martin Zimmermann“. Der ganze Weihnachtsmarkt singt Weihnachtslieder
Für das große Finale:
Bitte bringt eine Kerze oder ein Windlicht mit! Wir wollen ein Licht der Hoffnung um die Welt schicken!



Sonntag, 14. Dezember
gegen 18 Uhr
Ankunft der großen
Weihnachts- Märchen-Parade
Motto der Parade: "Winterfiguren
und Märchengestalten"

Die Strecke - Änderungen ausdrücklich vorbehalten!
Start gegen 16 Uhr Biaser Straße ---> Bahnübergang ---> Karl-Marx-Straße ---> Bahnhofstraße ---> Friedrich-Naumann-Straße ---> Frauentorplatz ---> Alter Teich (Querung 184) ---> Heide ---> Wegeberg ---> Breitestein ---> Bäckerstraße ---> Am Plan ---> Silberstraße (Seniorenheim Valenta) ---> Jüdenstraße ---> Bäckerstraße ---> Markt ---> Fuhrstraße B 184 ---> Wolfsbrücke ---> Breite ---> Endpunkt gegen 18 Uhr: Weihnachtsmarkt - Schloßgarten (Schlosshof)

Liebe Kids!
Liebe Eltern! Liebe Omas und Opas!
Wir haben den Fokus in diesem Jahr ganz besonders auf Euch, liebe Kids gelegt. Neu sind besispielsweise Puppentheater und Streichelzoos. Aber auch Gewohntes darf nicht fehlen - das Programm von Kindern für Kinder, wie die Weihnachtsprogramme der Zerbster Grundschulen, des Bühnen-, Tanz- und Showvereins "O'Blue" oder der Kita Heide, natürlich zum Mitsingen.
Zum Mitsingen laden natürlich auch wieder die Fußballer des TSV Rot-Weiß Zerbst gemeinsam mit Martin Zimmermann ein. Unter dem Motto "Zerbst singt", übrigens bereits zum vierten Mal, sind wie immer auch die jüngsten Zerbster Kicker am Start. Gemeinsam mit den Fuballern und Martin Zimmermann möchte der Weihnachtsmarktverein diese Aktion zu einer guten Tradition auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt werden lassen. Die Profi-Clubs, wie die "Eisernen" - Union Berlin - oder der 1. FC Magdeburg nutzen zum Weihnachtssingen mit den Fans ihre Stadien, wir den Zerbster Weihnachtsmarkt.
Aber neben den hier für Euch zusammengestellten Highlights gibt es natürlich noch viel, viel mehr zu entdecken. Der kleine Mittelaltermarkt, zum ersten Mal dabei, bietet bespielsweise spannende Einblicke, wie unsere Vorfahren gelebt haben und das Eisstockschießen, ebenfalls eine Premiere, ist ein Spaß für Groß und Klein.
Wie Ihr sehen könnt, lohnen sich die Besuche auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt.
Und das Beste ist - alle Angebote für Euch Kids, mit Ausnahme der Fahr- und Spielgeschäfte der Schausteller, sind kostenfrei - auch die Theatervorstellungen!
Uns, dem Weihnachtsmarktverein Zerbst/Anhalt e.V., bleibt nur, Euch und Euren Familien eine spannende und fröhliche Vorweihnachtszeit zu wünschen und natürlich allen Unterstützern und Spnsoren zu danken, denn sie alle machen dieses attraktive Programm erst möglich!
Vielen, vielen Dank und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

