Weihnachtsmarkt
Sonntag, 14. Dezember 2025
Große Weihnachts- Märchen-Parade durch Zerbst
"Winterfiguren und Märchengestalten"
Die inzwischen legendäre Weihnachtsparade findet am 14. Dezember zum vierten
Mal ihren Schlusspunkt auf dem Weihnachtsmarkt und bildet das große Finale
zum Ende des Zerbster Weihnachtsmarktes.
​
Der Initiator und Macher
Ein absoluter Höhepunkt des Zerbster Weihnachtsmarktes ist die schon legendäre Weihnachtsparade. Das ganze Jahr über sind die Teilnehmer des Umzugs in jeder freien Minute am Werkeln, um ihre Fahrzeuge und Wagen getreu dem Motto "Winterfiguren und Märchengestalten" in traumhafte Kulissen zu verwandeln. Und glaubt mir, Paraden-Initiator Sven Koppehel überlässt bei seinem "Baby" nichts dem Zufall.
Was es in jedem Jahr alles zu bestaunen gibt, darüber halten sich Sven Koppehel und seine Frau Britta bis zum Schluss bedeckt. Aber irgendeinen neuen Knüller hat er immer parat.
Angefangen hatte alles mit einem einzigen Traktor, der mit Lichtern geschmückt und Weihnachtsmusik spielend durch die Innenstadt fuhr. Das war 2020. Aus einem Traktor wurden immer mehr Fahrzeuge und 2023 dann das erste Motto: „Winterfiguren und Märchengestalten“. Die Leute in den Straßen waren verzaubert und begeistert. Auch Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD) ist inzwischen ein großer Fan des weihnachtlichen Spektakels.
Die „Winterfiguren und Märchengestalten“ zogen im vergangenem Jahr tausende Menschen an die Straßenränder und auf den Weihnachtsmarkt, wo der funkelnde Konvoi seit 2022 seinen Schlusspunkt findet.
So schnell hat es wohl noch kein Event geschafft, dass man es als „legendär“ bezeichnet – die Weihnachtsparade schon. Der 3. Advent ist schon nach kürzester Zeit eine feste Größe im Zerbster Veranstaltungskalender geworden.
​
Die Strecke
Biaser Straße ---> Bahnübergang ---> Karl-Marx-Straße ---> Bahnhofstraße ---> Friedrich-Naumann-Straße ---> Frauentorplatz ---> Alter Teich (Querung 184) ---> Heide ---> Wegeberg ---> Breitestein ---> Bäckerstraße ---> Am Plan ---> Silberstraße (Seniorenheim Valenta) ---> Jüdenstraße ---> Bäckerstraße ---> Markt ---> Fuhrstraße B 184 ---> Wolfsbrücke ---> Breite ---> Weihnachtsmarkt - Schloßfreiheit ---> Endpunkt: Schloßgarten (Hauptweg)
​
​

2024
2023
