Weihnachtsmarkt

Programm
Zerbster Weihnachtsmarkt 2025
Änderungen vorbehalten!

Täglich ab 16 Uhr
Weihnachtsmannsprechstunde
13. Dezember
Sonnabend

Sonnabend & Sonntag
Die Marktschreier "Keks Ronny" und "Wattwurm" sind auf dem Weihnachtsmarkt in Zerbst
​
Wie der Name vermuten lässte, hat Ronny seinen Laster voll Kekse geladen. Aber nicht nur das, er hat wie immer auch zahlreiche Milka-Produkte auf der Ladefläche.
Die Leckereien werden wie gewohnt gleich tütenweise unter die Leute gebracht. Beim Wattwurm geht es ähnlich zu, nur das hier die Liebhaber von Herzhaftem auf ihre Kosten kommen. Er sackt die Tüten voll mit Schinken, Salami und Wurst - beides genau das Richtige ein paar Tage vor dem Fest, oder?
Premiere auf dem Zerbster Weihnachtsmarkt:
​
Vom 11. bis zum 14. Dezember: Eisstockschießen - ein Spaß für die ganze Familie, ein Spaß auch für Teams von Vereinen und Unternehmen.
Sie sieht aus wie Eis und fühlt sich an wie Eis, ist aber kein Eis - die hochqualitative Eisstockbahn. Da die Kunststoff-Eisbahn wetterunabhängig ist, kann sie überall aufgebaut werden. Sie funktioniert ganz ohne Strom oder Wasser und ist 18 Meter lang.
Foto: Engelhardt Events Magdeburg
Da wir eine große Nachfrage erwarten, ist eine Reservierung von Vorteil. Die Nutzung ist kostenfrei, für eine Spende wäre der Weihnachtsmarktverein aber sehr dankbar.
14. Uhr
In Zusammenarbeit mit der
Tourist-Info auf der Schloßfreiheit:
Weihnachtliche Stadtführung - Gedichte und Geschichten bei einem Winterspaziergang durch Zerbst
*Anmeldung / Kartenkauf: 03923/754 225
*Begrenzte Teilnehmerzahl
*Kosten: 6 Euro / Kinder 5 Euro
*Ende ca. 15.30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt

Das Christkind überraschte die Teilnehmer der Stadtführung
2024 an der Marienpforte
14.30 und 16.30 Uhr
Für alle kleinen und großen Fans von
Kasper und seinen Abenteuern.
​
Peppentheater "Sternenzauber":
Kinderaugen funkeln lassen!
​
Kaspers SternenSpektakel
​​
Für alle Kinder, denn
der Eintritt ist frei!
dazwischen gegen 15.30 Uhr
Modenschau Boutique
"Mode am Markt"
​
Es sind nur noch wenige Geschäfte, die dem Markt geblieben sind. Eines von ihnen ist die Boutique „Mode am Markt" – und das seit 2. November 1991. Im kommenden Jahr feiert das Geschäft 35-jähriges Jubiläum und immer am gleichen Standort - auf dem Markt. Viele Stammkunden halten der Boutique seit Jahren die Treue. Und immer freitags wird umdekoriert, das Fenster und der Laden, ein Ritual, dass die Wochenendspaziergänger sehr schätzen.
"Mode am Markt"
Die passenden Geschenke
zum Fest der Feste


17.30 Uhr
Feuershow mit "Feuer Phönix"
aus Aschersleben
gegen 18.00 Uhr
„Zerbst stimmt an“
​
Die Fußballer von Rot-Weiß Zerbst laden ein zum „Großen Adventssingen mit Martin Zimmermann“. Der ganze Weihnachtsmarkt singt Weihnachtslieder
Für das große Finale:
Bitte bringt eine Kerze oder ein Windlicht mit!
anschließend
"Millan Band" zusammen
mit Amalia
​Frauenpauer pur verspricht der Auftritt von der Band "Millane" mit den beiden Frontfrauen Janet und Milly sowie Solistin Amalia. Amalia und Janet sorgten schon 2023 mit ihrem Cover "Snowman" von Sia für Begeisterung.
