Songwettbewerb „Ein Lied fürs Zerbster Heimatfest“
​
Ausrichter des Wettbewerbs sind der Festwirt des Zerbster Heimat- und Schützenfestes, Tom Hebäcker und die Stadt Zerbst/Anhalt in Zusammenarbeit mit der
Zerbster Raben-Apotheke und der Neuen Apotehke in der Dessauer Straße als Sponseren sowie der Zerbster Volksstimme als Medienpartner.
​
Teilnehmen können Musikerinnen und Musiker, Bands, Sänger*innen, Chöre, Musikschulen, Texter und Komponisten mit entsprechenden Interpreten zu ihrem Song.
​
-
Der Song setzt sich mit der Thematik „Zerbster Heimatfest“ / Party / Volksfest / Schützenfest / Zerbst, wie der in der Wettbewerbsauslobung beschrieben ist, auseinander.
-
Der Song muss in deutscher Sprache gesungen werden.
-
Die Kandidaten stellen sich mit ihren ihrem jeweiligen Song am Eröffnungstag des Zerbster Heimat- und Schützenfestes 2023 (28. Juli 2023, gegen 20 Uhr) live dem Publikum, das über den Sieger entscheiden wird
-
Der Sieger erhält eine Siegprämie in Höhe von 1000 Euro
-
Die Anmeldung zur Teilnahme am Wettbewerb und die unterzeichneten Teilnahmebedingungen sowie ein Pressefoto (mind. 1 MB oder Größer) und eine kurze Vita zum Künstler/Band müssen bis zum 31. Dezember 2022 beim Veranstalter eingegangen sein. Die Wettbewerbssongs sind bis zum 15. Juli 2023 einzureichen. (Vollplayback - Video auf USB-Stick inkl. Noten und Text)
-
Die Anmeldung sendet Ihr bitte bis spätestens 31. Dezember 2022
an zerbster-heimatfest@web.de
-
Den fertigen Song schickt Ihr an:
-
Thomas Kirchner
-
Zerbster Volksstimme
Großer Klosterhof 4
39261 Zerbst/Anhalt
-
​
-
Bei Fragen zum Contest: 01578 471 32 52
​
Alle Infos findet Ihr in dem Formular Teilnahmebedingungen und Anmeldung. Dieses steht hier zum Download bereit.