
Das längste Volksfest Sachsen-Anhalts
Zerbster Heimat- und Schützenfest 2024
Festwirt "Biergarten an der Stadthalle"
26. Juli bis 5. August 2024
"... un jetz jeht's los!"
Gesucht wurde:
"Ein Lied fürs Zerbster Heimatfest"
Die Zerbster haben abgestimmt:
Und dies ist der Platz 1: The Artcores - "Haltmafest"
Programm 2024: Ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten! Noch nicht komplett!
vom 26. Juli bis 5. August 2024
26. Juli 2024
Freitag, Eröffnungstag
18.00 Uhr
Eröffnung des Vergnügungsparkes
19.00 Uhr
Sitzungssaal Rathaus, Eröffnung der Gewinnausstellung der 121. Pferdemarktlotterie
anschl. Proklamation der Schützenkönige 2024 auf der Schloßfreiheit

19 Uhr, Schloßfreiheit
Schützengilde 1397 e.V.
Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
19.30 bis ca. 24 Uhr, Schloßfreiheit
Biergarten „Schloßfreiheit“ -
Folk-Music & eigene Songs mit „Walk On“
19.30 Uhr Schloßfreiheit
Umzug zum Biergarten mit den Ehrengästen und dem Spielmannszug Lindau
anschließend Tom's Biergarten
Eröffnung des Heimatfestes mit Fassbieranstich durch Bürgermeister Andreas Dittmann und Festwirt Tom Hebäcker
Anschließend im Biergarten beim Festwirt
eine Premiere: "Wetten dass..."
Premiere auf dem Zerbster Heimat- und Schützefest: Ermals wird es eine Wette geben.
Der Festwirt Tom Hebäcker wird Bürgermeister Andreas Dittmann mit einer nicht ganz einfachen Wette herausfordern. Fünf Gewinner eines Autos muss Bürgermeister Andreas Dittmann am Eröffnungsabend des Heimatfestes auf der Bühne präsentieren, wobei mindestens einer davon mit seinem Gewinn zum Biergarten anreisen muss.
Wie wird es ausgehen? Alle sind gespannt ...

nach der Wette im Biergarten des Festwirtes
Live:
"The Artcores"
aus Zerbst
danach
Afterparty
Welche Geschäfte sind am Start?
Mit dabei sind unter anderem das Riesenrad, der Break-Dance, das Magic, ein Autoscooter, der Musik-Express, eine Geisterbahn, verschiedene Kindekarueells, ein Kettenfliger, Gaudi Alm, HyperX, Bugs & Bees (Familienachterbahn) sowie ein Twister. Freuen dürfen sich die Besucher auch wieder auf ,Tingel Tangel’, Deutschlands einziges reisendes Travestie-Cabaret, gegründet von Schaustellerin Yvonne Schröder.
Öffnungszeiten des Festplatzes zum Zerbster Heimat- und Schützenfest 2024
Freitag, den 26.07. von 18:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Samstag, den 27.07. von 14:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Sonntag, den 28.07. von 12:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Montag, den 29.07. von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Dienstag, den 30.07. von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Mittwoch, den 31.07. von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Donnerstag, den 01.08. von 14:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Freitag, den 02.08. von 14:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Samstag, den 03.08. von 14:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Sonntag, den 04.08. von 12:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Montag, den 05.08. von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Die Schließzeit entspricht dem Ausschankschluss, der in der gesamten Innenstadt gilt, auch für Spätis und Tanstellen - ausgenommen sind private Feiern.
Die Schaustellerbetriebe haben eine Mindestöffnungszeit, sodass diese früher schließen können als zu den vorgenannten Zeiten - freitags, samstags, am Raketenabend und zum Feuerwerk bis 0 Uhr, ansonsten bis 23 Uhr und am
5. August bis 20 Uhr,
Zusatzinformationen:
Tourist-Information, Markt 11, Organisationsbüro: Christian Neuling
Tel.-Nr. 03923 2351 Tel.: 03923-754 114
Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr vom 26.07. bis 5.08. 2024
und 13 - 18 Uhr täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr
66. Reit-, Spring- und Fahrtourniert 2024

Freitag, 26.07.
8.30 Uhr: Zerbst/Anhalt, Ziegenberge
Dressur Fahren alle Klassen bis ca. 17 Uhr
ca.10.30 Uhr: Zerbst/Anhalt, Ziegenberge
Eröffnung und Grußwort des Bürgermeisters zum 65. Reit-, Spring- und Fahrturnier
Sonnabend, 27.07.
ganztägig Zerbst/Anhalt, Magdeburger Str.
Dressurreiten bis zur Klasse S
ab 8.30 Uhr: Schlossgarten, Springprüfungen der Kl. E – M
15 Uhr: Vorführung der Voltigiergruppe des RFV „St. Laurentius“ Zerbst e.V.
ab 9.30 Uhr: Bonescher Teich, Geländefahren der Ein-, Zwei- und Vierspänner
Sonntag, 28.07.
ab 8.30: Ziegenberge
Hindernisfahren der Ein-, Zwei- und Vierspänner bis Klasse S
ab 8.30 Uhr: Dressurplatz Magdeburger Straße,
Dressurprüfungen der Reitpferde bis zur Klasse S
Schlossgarten
Springprüfungen bis zur Klasse S
14 Uhr: Spektakuläres Hindernisfahren der Vierspänner Klasse S
15:30 Uhr Großer Preis der Stadt Zerbst/Anhalt, Springen der Klasse S
Impressionen vom Zerbster Heimatfest






